Wie kreiere ich Storytelling Brands?

„Hessen Meets“ ist eine jährliche Veranstaltungsreihe der Hessischen Industrie- und Handelskammern. Sie bietet Mitgliedern aus ganz Hessen Know-How und praktische Tipps für ihre Auslandsgeschäfte für ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema. Das visuelle Markensystem für die Veranstaltungsreihe ist ganz im Stil der Industrie- und Handelskammern gestaltet. Es erzählt auf diese Weise, wer der Veranstalter ist – mit all dessen Werten: solide Unterstützung, Seriosität und Qualität. Außerdem erzählt es etwas von den inhaltlichen Themen der Veranstaltung – nämlich Hessen und dem jeweiligem Schwerpunktthema.

Storytelling Brands nenne ich visuelle Marken, die etwas zu erzählen haben. Sie erzählen mir, was dein Angebot ist und welche Qualitäten es hat. Wie kreiere ich Storytelling Brands? Ein Kunde fragte einmal, ob ich Drogen nehme, um auf die Ideen zu kommen. So sieht der Prozess in Wirklichkeit aus:

Weiterlesen

12 von 12: Mai 2021

Wir haben morgens vergessen, den Schlüssel für die Wohnung meines Mannes in den Schulranzen unseres Sohnes einzupacken. Nun packe ich ihn in eine Tüte, um ihn im nahen Hort abzugeben. In die Tüte packe ich noch drei Gummibonbons und diesen Zettel, den mein Sohn bestimmt peinlich findet. Aber das fiel mir erst später ein. Ich finde es auch ein bisschen peinlich, weil ich solche „Liebeserbekundungen“ von zu Hause nicht kenne und sie schon immer schmalzig fand. Aber ich dachte mir, vielleicht gefällt es ihm ja? Und nicht, dass er sich eines Tage darüber beschwert, dass er es nie von mir gehört hat : ). Weiterlesen

Meine Vision: Wissen und Unterstützung für alle

Shau Chung Shin steht vor zwei Flipcharts voll mit Post-its mit Beiträgen von den Teilnehmern

Ich halte eine kurze Trainingseinheit vor jungen Führungskräften in Agadir, Marokko. Ich habe mich wochenlang für diese wenigen Minuten vorbereitet. Und ich glaube, es ist ganz gut geworden. Mein Dank gilt an dieser Stelle Ivo Haase, Katharina Kurrat und Younes Shaimi, die mich bei den Vorbereitungen sehr unterstützt haben. Mit Wissen und vor allen Dingen psychologischer Sicherheit. Denn ich habe wenig Übung vor Menschen zu sprechen und muss mir Wort für Wort alles aufschreiben, damit es einigermaßen läuft. Dafür brauche ich ein Umfeld, in dem ich mich wohl und sicher fühle. Von dem ich nicht verurteilt werde. Wo meine Stärken, auch wenn sie noch von meiner Unsicherheit in dieser Situation verdeckt werden, betont werden. All das haben mir diese drei Personen gegeben.
Weiterlesen

Rückblick März 2021: Gemeinsam stark

Der März ist ein einziges Gedankenknäuel. Das liegt daran, dass ich kurzfristig zur Teilnahme an dem 48h-Sprint Hackathon UpdateDeutschland eingeladen wurde und von dem habe ich mich noch nicht „erholt“. Gut, dass ich bei Judiths Content Society einen monatlichen Rückblick schreibe. Auf diese Weise entwirre ich das was passiert und kann mich immer wieder über vieles freuen und erstaunen. Zum Beispiel wird mir wieder einmal bewusst, wie sehr ich von zahlreichen Netzwerken und Menschen profitiere, die gemeinsam mit viel Energie und Motivation etwas Wunderbares auf die Beine stellen. Weiterlesen

1 Jahr Corona: Mehr Gemeinsamkeit

Ich telefoniere jede Woche mit einem Freund aus Hongkong. Im Januar vor einem Jahr, habe ich mich beim Gespräch mit ihm darüber amüsiert, dass in Hongkong nun alle Masken tragen müssen. Jetzt tragen wir hier auch Masken. Und auch sonst habe ich viele Gemeinsamkeiten im vergangenem Jahr erlebt.

Weiterlesen